Genitalkrebs
Erdhalskrebs
Vaginas, Gebärmutter, Röhren und Eierstöcke sind Organe, die als Genitalsysteme bekannt sind, die die Erfüllung von Fortpflanzungsfunktionen bei Frauen ermöglichen. In verschiedenen Lebensphasen kann sich Krebs in einigen Teilen dieser Organe entwickeln.
Wie oft kommt es zu Genitalerkrankungen von Frauen?
Das häufigste Genitalsystem Krebs ist Gebärmutterkrebs und wird entweder in der Gebärmutterschicht (Endometrium) oder im Gebärmutterhals gesehen. Es folgen Eierstockkrebs (över), vulva-vaginaler Krebs und viel seltener Röhrenkrebs. Endometrium (innere Schicht von Gebärmutterkrebs)
Was ist die häufigste Krebserkrankung der Gebärmutterinneren Schicht (Endometrium)?
80% der Gebärmutterinnenkrebserkrankungen treten nach der Menopause, also nach dem 50. Lebensjahr, auf.
Was sind die frühen Symptome von Krebs in der inneren Schicht der Gebärmutter?
Bei 90% der Frauen, die an diesem Krebs gefangen sind, werden abnorme Blutungen beobachtet. Und manchmal ist auch eine stinkende blutige Entladung zu sehen.
Welche Frauen befinden sich in einer riskanten Gruppe, was den Krebs der Gebärmutterinnenschicht angeht?
- Diabetes, fette Frauen mit Bluthochdruck
- Unverheiratete Frauen
- Frauen, die keine oder weniger Geburt haben
- Frauen, die zu spät in die Wechseljahre eintreten (nach 54 Jahren)
- Frauen mit Endometrium-, Brust-und Eierstockkrebs in ihrer Familie
- Frauen, die überschüssiges Fett von Tieren verbrauchen
- Frauen mit Eisprungerkrankung und Unfruchtbarkeit
- Frauen mit Östrogensekretärstoffen in ihrem Eierstock
Was sollten Frauen für die Früherkennung von Gebärmutterschichtkrebs tun?
Sie sollten mindestens einmal im Jahr eine gynäkologische Untersuchung ablegen und die notwendigen Untersuchungen durchführen lassen. Außerdem sollten abnorme Blutungen, stinkende Entladung etc. sofort beim Arzt gelten. Ich wünsche allen einen gesunden Tag.